Über uns
Unser Glaube
Klicke hier, für nähere Infos
Gott neu erleben – Leben neu entdecken!
Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, Gott zu erleben, wie er wirklich ist und das wird sein Leben tiefgehend beeinflussen und verändern.
Die Bibel zeigt uns, dass dies durch eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus möglich ist. Ein Leben mit Gott ist es wert, neu entdeckt zu werden, denn es ist
- voller Abenteuer und Herausforderungen,
- anders und doch alltäglich
- und voller besonderer Momente.
In der Freien Christlichen Gemeinde Schwechat bilden Menschen eine Gemeinschaft, die durch den Glauben an Jesus Christus verbunden sind. Wir betrachten unser Miteinander als ein Geschenk Gottes und wollen unseren Alltag an biblischen Werten und Maßstäben orientieren.
Gemeinsam gestalten wir unser Gemeindeleben, in dem jeder wichtig und wertvoll ist. Das zeigt sich in einer bunten Vielfalt wie Gottesdienste, Bibelkreise, Jugendgruppen, Teenagertreffen, Spielenachmittage für Kinder, Vorträge, Familienfeste, Events, Frauenfrühstücke, Seniorentreffen, …
Unsere Vision
Klicke hier, für nähere Infos
Wir bekennen uns zu dem einen, einzigen und persönlichen Gott, der sich zugleich als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart. Gott ist Geist, aber Person; ewig, allgegenwärtig, allmächtig und allwissend; er ist vollkommen heilig, gut und gerecht, ein Gott des Gerichtes, sowie der Liebe, Barmherzigkeit und Gnade.
1. Wir glauben an Gott den Vater, den Planer, Urheber und Erhalter aller Dinge, von dem der Heilsplan Gottes für uns Menschen ausgeht.
2. Wir glauben an Gott, den Sohn, durch den die Welt geschaffen wurde und der durch Zeugung des Heiligen Geistes ganz Mensch wurde und dabei doch ganz Gott blieb, um stellvertretend für die Schuld des Menschen am Kreuz zu sterben und ihn so von Sünde und immerwährender Gottesferne zu erlösen. Er ist leiblich von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgefahren, wo er die Glaubenden persönlich vor dem Vater vertritt.
3. Wir glauben an Gott den Heiligen Geist, der vom Vater und vom Sohn gesandt ist, Christus zu verherrlichen und den Menschen vom Heilsweg Gottes zu überführen. Er wohnt in jedem Gläubigen, versiegelt, stärkt, führt, lehrt und heiligt ihn und gibt ihm geistliche Gaben zum Dienst in der Gemeinde. Indem wir alle Lebensbereiche an Christus ausliefern, kann er uns mehr und mehr erfüllen.
4. Wir glauben, dass die ganze Heilige Schrift (ohne Apokryphen) das in den Originaltexten – unter Beibehaltung der menschlichen Eigenheiten des Autors – von Gott inspirierte und daher irrtumslose Wort Gottes ist, das uns Gott als oberste Autorität in allen Fragen des Glaubens, Denkens und Handelns zuverlässig überliefert hat.
Unsere Werte
Ehrend
Alles was wir tun, tun wir zu Gottes Ehre. Wir wollen, dass durch uns Menschen in unserer Umgebung Gott in einer wahren Art und Weise erleben.
Unser Leben und unser Dienst soll dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist die Ehre geben.
Einladend
Wir wollen Menschen freundlich und liebevoll und mit aller Gnade begegnen.
Nichts, außer dem Inhalt des Evangeliums selbst, soll Menschen daran hindern, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen.
Evangelistisch
Wir wollen allen Menschen in unserer Umgebung Möglichkeiten geben, eine Beziehung zu Gott anzufangen und aufzubauen.
Wir wollen das Evangelium in einer klaren, verständlichen, biblischen und zeitgemäßen Art und Weise zu Menschen bringen.
Wir respektieren den geistlichen Stand und das geistliche Verständnis von jedem einzelnen und verstehen, dass der Glaube für uns alle ein Prozess – eine Entwicklung – ist.
Wir sind aber nicht damit zufrieden, wenn Menschen nur die Existenz Gottes anerkennen. Wir wollen, dass Menschen Jesus persönlich kennenlernen.
Deshalb wollen wir, je nach Ressourcen und Möglichkeiten, an Gottes Werk in anderen Teilen Österreichs sowie in der Welt teilnehmen.
Echt
In einer Welt voller Fassaden und Lügen wollen wir echt sein. Es darf gelacht werden, es darf geweint werden. Ehrlichkeit wird bei uns angenommen und geschätzt und nicht bestraft.
Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, wo Menschen sein können, wie sie sind und durch uns Gottes Gnade, Annahme und Gegenwart erleben. Kein Mensch wird aufgefordert etwas zu tun, das ihm nicht passt, oder jemand zu sein, der er nicht ist.
Freiheit innerhalb biblischer Maßstäbe soll herrschen.
Einmütig
Wir verstehen unter Einmütigkeit, die Wahrheiten der Bibel gemeinsam zu glauben, ein gemeinsames Ziel zu haben und unsere Beziehung zu einander durch Gottes Liebe beeinflussen zu lassen.
In einer Welt voller Fassaden und Lügen wollen wir echt sein. Es darf gelacht werden, es darf geweint werden. Ehrlichkeit wird bei uns angenommen und geschätzt und nicht bestraft.
Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, wo Menschen sein können, wie sie sind und durch uns Gottes Gnade, Annahme und Gegenwart erleben. Kein Mensch wird aufgefordert etwas zu tun, das ihm nicht passt, oder jemand zu sein, der er nicht ist.
Freiheit innerhalb biblischer Maßstäbe soll herrschen.
Wir verstehen unter Einmütigkeit, die Wahrheiten der Bibel gemeinsam zu glauben, ein gemeinsames Ziel zu haben und unsere Beziehung zu einander durch Gottes Liebe beeinflussen zu lassen.
Daher wollen wir alle ermutigen, eine ehrliche und gesunde Beziehung zu anderen zu pflegen, weil wir das als ein Geschenk Gottes betrachten.
Erbauend
Wir wollen, dass alle in ihrem Glauben wachsen können. Das heißt, wir wollen ihr Bibelwissen vertiefen.
Wir wollen ihre Fähigkeiten, ihr Leben nach Gottes Maßstäben zu führen, so wie ihre Fähigkeit, ihre von Gott gegebenen Talente und Gaben zu entwickeln und einzusetzen, unterstützen und fördern.
Dazu wollen wir mehrere Möglichkeiten zum Dienst innerhalb der Gemeinde und in unserer Gesellschaft anbieten.
Wir wehren uns gegen jeden Versuch, Menschen niedriger zu machen als Gott sie geschaffen hat.
Unsere Struktur

Unsere Geschichte
2 Frauen trafen sich regelmäßig zum Gebet. Noch im Juli des gleichen Jahres beschlossen die beiden, ihre Männer und eine weitere Frau, gemeinsam einen Bibelkreis zu gründen. Fünf andere Christen, die alle in verschiedenen Freikirchen waren und in der Umgebung wohnten, entschieden sich daran teilzunehmen.
Ein evangelistischer Frauenkreis mit 5 Frauen startete, die sich 14-tägig zum Bibellesen trafen. In diesen ersten Jahren trafen wir uns hauptsächlich zum Bibelstudium, lernten uns dadurch besser kennen und wuchsen gemeinsam im Wort Gottes. Man kann eigentlich sagen, dass der Aufbau der FCG Schwechat nur durch Gottes Wort und Beziehung zueinander begonnen hat.
Wir machten einen BAO Kurs (Bausteine einer dynamischen Gemeinde), wodurch unser Wunsch nach einer Gemeinde vor Ort immer größer wurde.
Im Jahr 2005 kam mit Hilfe des BEG (Bund Evangelikaler Gemeinden) eine Familie aus Amerika zu uns, die bereits langjährige Erfahrung in Gemeindegründung in Österreich hatte, um uns bei unserem Gründungsprojekt zu unterstützen.
2006 war ein sehr wichtiges Jahr für die FCG, denn in diesem Jahr teilte sich der ursprüngliche Bibelkreis, es wurden drei neue evangelistische gegründet und Menschen kamen dadurch zum Glauben. Wir alle trafen uns regelmäßig einmal im Monat, um gemeinsam die Vision und die Werte der FCG Schwechat festzulegen. In dieser Phase besprachen wir die Strukturen unserer Gemeinde, entschieden über Abläufe im Gottesdienst und wie wir das Evangelium als Gemeinde vorleben wollen.
2007 -2008 war für uns eine gesegnete „Lehrzeit“. Wir veranstalteten die ersten Gottesdienste und da wir noch keine Räumlichkeiten hatten, mussten wir immer nach neuen Lokalen suchen, wo wir uns am Sonntagvormittag treffen konnten. Wir machten viele Kurse z.B.: Evangelistisches Bibellesen mit Freunden, Anbetung in der Musik, Entdecke deine Gaben usw. Im September 2008 musste uns die amerikanische Familie wieder verlassen.
Danach, im Sommer 2010, wurden Älteste eingesetzt, die die Leitung der FCG Schwechat übernahmen. Wir wurden auch offiziell als Gemeinde in den BEG (Bund Evangelikaler Gemeinden) aufgenommen.
2011 fanden wir endlich unser eigenes Zuhause. Die Zeit der Heimatlosigkeit war vorbei und in den nächsten 12 Monaten wurde intensiv renoviert und gebaut. Im Dezember 2011 feierten wir unseren ersten Gottesdienst im Gemeindezentrum in Lanzendorf. Das eigene Gemeindehaus veränderte sehr viel. Wir hatten jetzt die Räumlichkeiten für Kinderstunden, Jungschar, Jugendarbeit, Kinderfeste, Seniorentreffen, Osterfeste, Weihnachtsgottesdienste, Frauenfrühstücke, Filmeabende, Seminare, Männerabende, Legostadt, Holzbauwelt und vieles mehr.
2013 erfolgte dann die staatliche Anerkennung als Religionsgemeinschaft – als Mitglied des Dachverbands „Freikirchen in Österreich“ (FKÖ).
Bis zum heutigen Zeitpunkt sind wir ca. 85 Leute an einem Sonntag und wir sind sehr dankbar, was in all den Jahren Gutes passiert ist. Wir durften erleben, was es heißt, wenn Jesus sagt: „Ich baue meine Gemeinde!“ Wir hoffen, dass unsere Vision GOTT NEU ERLEBEN – LEBEN NEU ENTDECKEN noch viele Menschen erreichen wird.